Zum Inhalt springen

Schützenfest 2019

Vier tolle Tage sind vorbei. Vier Tage, an denen den Schützen und Gästen des Nideggener Schützenfestes einiges geboten wurde. Und alles bei traumhaften Wetter und heißen Temperaturen.

Aber der Reihe nach:
Am Freitag ist das Fest mit unserem erstmalig gestalteten Fassanstich eröffnet worden. Da die Jugendfete sich nicht etabliert hat, wurde ein neues Konzept getestet und siehe da, der Zuspruch war deutlich höher. In gelassener Atmosphäre konnten die Gäste und Schützen sich auf das Fest einstimmen.

Am Samstag kamen dann zum ersten Mal die Uniformen zum Einsatz. Der König wurde abgeholt und mit einem Fackelumzug ins Festzelt begleitet, in dem uns erstmalig die Comeback-Coverband aufspielte. Und wie! Mit einem breiten Repertoire war für jeden Musikgeschmack etwas dabei, so dass die Stimmung schnell auf Touren kam und ausgelassen getanzt und „gerudert“ wurde.

Mit dem traditionellen Kirchgang wurde der Sonntag eröffnet. Ein besonderer Dank gilt dazu wieder unserem Schützenbruder Prof. Dr. Philipp Müller, der wieder aus Mainz angereist war um mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins Vlatten die Messe zu gestalten.
Beim Frühshoppen, musikalisch untermauert vom Musikverein Vlatten, wurde dann in einem spannenden Wettkampf der Schülerprinz Ole Hahne ermittelt und proklamiert.
Am Nachmittag folgte dann einer der Höhepunkte des Festes. Bei warmen Temperaturen formierte sich der Festzug, der unter starker Beteiligung der Schützen aus Bürvenich, Froitzheim und Schmidt, der Feuerwehr Nideggen, des MJV Rath, musikalisch begleitet durch den Tambourcorps Edelweiß Berg, TC Bürvenich, Gut Klang Heimbach und dem Musikverein Hergarten durch Nideggens Altstadt zog. An der Linde auf dem Marktplatz konnte Majestät Frank Schüßeler mit seiner Königin Natascha dabei die Parade der zuvor genannten Zugteilnehmer abnehmen.
Zurück auf dem Festplatz spielte dann der Musikverein Hergarten zum Dämmershoppen, bei dem man sich von den Anstrengungen des Festzuges in der Cafeteria, Getränkepavillon und Imbiss stärken konnte, um nach dem Preisvogelschießen den Tag ausklingen zu lassen.

Der Montag startete dann wieder mit dem traditionellen Kirchgang in der Marienkapelle, sehr schön gestaltet durch Herrn Pfarrer Wecker, ehe es mit einem Frühshoppen im Festzelt wieder gesellig wurde.
Am Nachmittag waren dann die Kinder an der Reihe. Mit Kinderschminken und Clown war der Nachmittag für unsere jungen Gäste sehr kurzweilig.
Der Abend galt dann den neuen Majestäten. Mit der Krönung vor dem Rathaus und anschließender Parade, konnten unser Schützenkönig Sebastian Schmidt und unser Bruderkönig Henrik Macherey das Gefolge ins Festzelt führen. Doch bevor es mit dem Königsball und der Funtime-Musik zu einer langen, durchtanzten Nacht kam, erhellte das traditionelle Höhenfeuerwerk noch den Nideggener Nachthimmel.

An der Stelle möchten wir den alten Majestäten Natascha und Frank Schüßeler nochmals herzlich für das tolle Jahr danken und unseren neuen Majestäten Sebastian Schmidt und Henrik Macherey eine schöne Regentschaft und viel Spaß bei den nächsten Festen und Umzügen wünschen.
Unser besonderer Dank gilt wieder allen Schützen, Sponsoren, Unterstützer und Organisatoren, ohne die so ein Fest nicht zu bewältigen wäre.
Abschließend noch ein paar Impressionen festgehalten von unserem Schützenbruder Arno Reuter.
Sollte sich jemand mit der Veröffentlichung der Bilder in seinen Persönlichkeitsrechten gestört fühlen möchten wir sie bitten, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit die Bilder entfernt werden können.