Das große Zelt ist abgebaut, der Festplatz ist nur noch ein normaler Parkplatz. Hunderte Meter Wimpelketten sind abgehängt, die Plakate verschwunden, die Fahnen im Städtchen alle eingeholt. Nideggen ist wieder im Normalzustand.
Alles vorbei? Nicht ganz – denn es bleiben viele lebendige Erinnerungen an ein wunderschönes Fest, wie wir finden!
An einen Super-Samstag mit toller Stimmung und sooo vielen feierwütigen Leuten aus der ganzen Region. An den bis dahin heißesten Sonntag des Jahres, an dem wir nur so dahinschmolzen… und trotzdem hat der Tag uns und allen Festzug-Gästen viel Spaß gemacht. Kurz nach 17 Uhr gab‘s sogar eine praktische Riesendusche vom Himmel – wie schön, dass das Zülpicher Tor innen hohl ist! Wir erinnern uns an einen langen Montag, der zuerst sehr gemütlich und zum Schluss richtig feierlich war. Mit dem großen Königsempfang von Oswald und Sarah, mit dem Salut zu ihren Ehren und mit einem schönen Königsball.
Danke an Melano, danke unseren spielfreudigen Tambourcorps und Musikzügen aus Berg, Bürvenich und Strauch! Danke unserem Schausteller und Ruth’s Imbiss, danke dem entspannten und fleißigen Team unserer Festwirte! Ein besonderer Dank geht an euch, liebe Nideggener Feuerwehr, für die Absicherung aller drei Festzüge an den „Feier-Tagen“. Danke an die Stadtverwaltung Nideggen für alle Hilfe und Kooperation. Und das größte DANKE geht an Sie und euch alle in Nideggen und Umgebung: Ihr habt das Nideggener Schützenfest durchs Mitfeiern wieder zu einer rundum gelungenen Sache gemacht.
By the way – habt ihr nächstes Jahr vom 20. Bis 22. Juni 2026 schon was vor?

































































